Resilienz Führungs-Check (online)

Resilienz beschreibt die psychische Widerstandskraft und die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen gut zu meistern und daran zu wachsen.

 

Als Führungsperson geht es nicht nur darum, selbst gesund und leistungsfähig zu bleiben, sondern auch um den gesunden Umgang mit den Mitarbeitenden und Kollegen oder gar den Aufbau eines resilienten Unternehmens.

 

Druck, Hektik, Störungen und die Veränderung als Konstante können uns aus der Balance bringen. Im Dauerzustand wirkt sich dies negativ auf unsere Gesundheit und unsere Leistungsfähigkeit aus.

Sind Ihre Führungskräfte oft gestresst oder ausgelaugt?

Möchten Sie Aspekte der resilienten Führung in Ihren Unternehmen einbringen?

Möchten Sie einen resilienten Umgang in Ihren Teams fördern?

Interessieren Sie sich für die ``organisationale Resilienz``?

Abgleichen – eigene Resilienz mit resilienter Führung

Der Resilienz Führungs-Check bietet eine ideale Gelegenheit für eine Selbstreflexion zu den bereits etablierten resilienzfördernden Eigenschaften sowie Aspekten der resilienten (gesunden) Führung.

 

Die acht resilienzfördernden Kompetenzen werden anhand von 8 Indikatoren zur Stärkung der eigenen Resilienz und weiteren 8 Aspekten zur resilienten Führung (gesunden Führung) ausgewertet. Der Führungs-Check kann als Selbsteinschätzung mit persönlichem Auswertungsgespräch fungieren (empfehlen wir bei akutem Stress) oder im Zusammenhang mit Seminaren oder Workshops eingesetzt werden.

 

Es ist auch möglich, eine Gruppenauswertung in einem Führungsteam durchzuführen. Das Resultat zeigt dem Team auf, bei welchen Kompetenzen die Stärken liegen, welche noch ausgebaut werden können. Auf diese Weise sind in kurzer Zeit sehr zentrale und differenzierte Diskussionen möglich, die für den nachhaltigen Aufbau einer resilienten Team-Kultur von unsagbaren Nutzen sind.

Wie resilient führt Ihr Management?

Mit diesem Barcode erhalten Sie eine Kostprobe vom Führungs-Check. Wir haben 8 Aussagen zu Aspekten der resilienten (gesunden) Führung für Sie gewählt. Erhalten Sie einen Einblick in dieses differenzierte Instrument (Total 128 Aussagen).

Akut von Stress betroffene Führungskräfte

 

Bei Mitarbeitenden, die akut betroffen sind, empfehlen wir eine externe intensivere persönliche Begleitung, sprich eine neutrale Anlaufstelle.

 

 

Train-the-Coach Weiterbildungen

 

Wir bieten Train-the-Coach Weiterbildungen an, die Ihre Personalfachleute, Mitarbeitenden in sozialen Diensten oder Case Management dazu befähigen, mit dem Resilienz-Check zu arbeiten. Wir haben insbesondere mit Menschen sehr gute Erfahrungen gemacht, die aktuell oder akut von Druck und Stress betroffen oder bereits in ihrer Leistungsfähigkeit beeinträchtigt sind.

 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Der Resilienz Führungs-Check bietet eine ideale Gelegenheit für eine Selbstreflexion zu den bereits etablierten resilienzfördernden Eigenschaften sowie Aspekten der resilienten (gesunden) Führung.

Resilienz-Check mit Auswertungsgespräch (2 Std.) CHF 560.- (Online)

 

Sie finden den Resilienz Führungs-Check auf unserem Online Portal:

https://timetocheck.swisslearninghub.com/shop