Der Resilienz-Check bietet Mitarbeitenden eine ideale Gelegenheit, um zu den bereits etablierten Kompetenzen individuelle Rückmeldungen zu erhalten oder unterstützt Betroffene, wieder vermehrt in ihre Kraft und Leistungsfähigkeit zu finden.
Jede Kompetenz zeigt 16 Indikatoren oder unterschiedliche Aspekte auf. Im persönlichen Auswertungsgespräch erhalten die Mitarbeitenden individuelle Anregungen und wertvolle Tipps.
Kennen Sie Mitarbeitende, deren Leistungsfähigkeit aktuell reduziert ist?
Stellen Sie fest, dass Spannungen unter Ihren Teams zugenommen haben?
Haben bei Ihnen Absenztage zugenommen?
Verlieren Sie wertvolle Mitarbeitende?
Wir bieten Train-the-Trainer und Train-the-Coach Weiterbildungen an, die Ihre Personalfachleute, Mitarbeitenden in sozialen Diensten oder Case Management dazu befähigt, mit dem Resilienz-Check eine Standortbestimmung durchzuführen. Wir haben unter anderem mit Menschen sehr gute Erfahrungen gemacht, die aktuell oder akut von Druck und Stress betroffen sind oder bereits in ihrer Leistungsfähigkeit beeinträchtigt sind.
Sie finden den Resilienz-Check auf unserem Online Portal: https://timetocheck.swisslearninghub.com/shop
Die Checks können auch in Gruppen durchgeführt oder als Teil eines Seminars eingesetzt werden.
Melden Sie sich ungeniert bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Resilienz beschreibt die psychische Widerstandskraft und die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen gut zu meistern und daran zu wachsen.
Der Resilienz-Check bietet eine ideale Gelegenheit für Ihre Selbstreflexion zu den bereits etablierten resilienzfördernden Eigenschaften. Sie erhalten wertvolle Einblicke, wie Sie Ihre Resilienz weiter ausbauen und stärken können.
Im persönlichen Auswertungsgespräch erhalten Sie individuelle Anregungen und wertvolle Tipps.
Melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie.
Fühlen Sie sich manchmal gestresst oder ausgelaugt?
Erkennen Sie persönliche Auswirkungen von Stress?
Wünschen Sie sich mehr Ruhe und Gelassenheit?